Vis a vie der Grenze sind Windräder geplant.
Werden Sie genauso verbindend wirken wie die Skulpturenstraße „Steine an der Grenze“ die dort seit 1986 den Grenzverlauf begleitet?
30 steinerne Kunstwerke der unterschiedlichsten Art
Besonders die Trägervereine von „Steine an der Grenze“ laufen Sturm gegen 13 geplante Windräder die Skulpturenstraße des nördlichen Saargaus säumen werden.
Laut Ihrer Aussage soll der touristische und künstlerische Wert Wert dieser Sehenswürdigkeit verloren gehen.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/merzig-wadern/Aufschrei-gegen-Stahlkolosse;art2800,4966197
In wie weit ein Bau der geplanten Windräder noch verhindert werden kann sei dahin gestellt.
Der Merziger Stadtrat erhob schon im Vorfeld keinen Einwand gegen die auf französischer Seite geplanten Windräder.
Im Gegenteil entschied man sich schon länger geplante Windräder auf Merziger Gebiet in die Grenzregion zu Frankreich zu verlegen.
Seltsam nur das gerade vor den Wahlen und in Merzig besonders vor den Bürgermeisterwahlen nicht viel zu diesem Thema zu hören oder lesen war
von Kamahele (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons