KURD-LASSWITZ-PREIS 2012
Mein Titelbild zu "Exodus 28" ( http://www.exodusmagazin.de/ ) errang den dritten Platz beim Kurd Laßwitz Preis in der Sparte : Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2011!
Ich gratuliere allen Gewinnern und auch den anderen Platzierten!
Die Preisträger des diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preises wurden bekannt gegeben:
Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2011:
Andreas Eschbach: "Der Herr aller Dinge", Lübbe
Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2011:
Frank W. Haubold: "Am Ende der Reise" , in: "Exodus" 28
Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2011:
Paolo Bacigalupi: "Biokrieg" , heyne
Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2011:
Jasper Nicolaisen & Jakob Schmidt für die Übersetzung von David Maruseks "Wir waren außer uns vor Glück", Golkonda
Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2011:
Alexander Preuss für das Titelbild zu Armin Rößler & Heidrun Jänchen (Hrsg.): "Emotio", Wurdack
Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2011:
Till Müller-Klug: "Sprachlabor Babylon", Regie: Thomas Wolfertz; Komposition Eckhard Ehlers, WDR 17.5.2011
Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2011:
Helmuth W. Mommers für die Gründung der Villa Fantastica in Wien
Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2011:
Hans Joachim Alpers für sein Lebenswerk ,posthum
Alles über den Kurd-Laßwitz-Preis und die weiteren Platzierten findet man hier: