Diesen Verein gibts auch bei Facebook:
https://www.facebook.com/HVSaargegend?ref=stream
Hier findet man das 1927 erstellte Verzeichnis der Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Bilder und Karten des Historischen Vereins für die Saargegend:http://db.tt/M3zKCRWb
Saar-Nostalgie –Erinnerungen an das teilautonome Saarland von 1945 bis 1959
-eine tolle Seite für Alle die die Sehnsucht nach dem Vergangenen wieder packt.
-sich an die gute alte Zeit erinnern wollen, in der alles noch behäbiger von statten ging als heute
-oder für Jene die sich einfach nur mal über die Vergangenheit unseres Bundeslandes informieren wollen
Politik, Saarstatut, Verkehr, Polizei, Post, Wirtschaft … und noch Vieles mehr wird dort dem interessierten Besucher präsentiert.
Die Silwinger Ortschronik ist wieder im Netz!
Regional, geschichtlich, politisch, provozierend, kurz und bündig …
Im Herzen Europas.
Einem Europa dem der Grundgedanke immer mehr entfleucht und der Bürokratismus immer mehr an Einfluß gewinnt.
Wodurch die Demokratie und die Selbstbestimmung der Bürger in Bahnen gedrängt werden.
Demnächt mehr …
Silwingen hat mit knapp 400 Einwohner vielleicht nicht so viele Neuigkeiten zu bieten wie manch größere Ortschaft.
Was aber nicht heißt dass das hier Gebotene gegenüber den Anderen Ortsteilen Merzigs zurück stehen muss.
Auf diesen Seiten finden Sie Interessantes und Wissenswertes über Silwingen:!
Eine ausführliche Ortschronik bietet Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des Ortes:
Dort ist vor allem die Bildergalerie zu erwähnen, die sehr viele alte Bilder aus der Vergangenheit Silwingens zeigt.
– – Viele Links über das Saarland und die Region.
– „Das Neuste“ aus dem Ort findet man immer unter der gleichnamigen Sparte.
Interessante Webseiten – Die Silwinger Ortschronik ist wieder im Netz! weiterlesen →
Der Saargau, Land, Leute, Geschichte, Brauchtum, Sehenswertes, Wissenswertes