Links im unten offenen Schuppen, befand sich vor dem Krieg das Jorkelshaus. Ein kleines Häuschen, wohl ein Tagelöhnerhaus. Wurde später vom Bauernhaus neben an als Winterwerkstatt genutzt. Dort wurde dann ohne Ofen drin gewerkelt: Körbe geflochten, Geräte repariert …
Die Schuhe wurden wegen der Kälte mit Stroh ausgestoppft. Wer dort mal wohnte, muss vor