Gasthof Fisinsi in Hilbringen Mal wieder ein wenig Geschichte. Neues von den Hilbringer Gasthäusern. Funde aus dem Bürgerarchiv Merzig. Laut eines kleinen Artikels: 1891 dem Jahr an dem die im Bau befindliche Kirche ihren Turmhahn bekam wurde bezüglich der Petri Kettenfeier, der Kirmes in Hilbringen, im Gasthof Fisinsi, heute Zimmer(also 1960) diese gefeiert. Was wir… Gasthof Fisinsi in Hilbringen weiterlesen
Wandertour
Schöne Tour gestern morgen über den Sillenberg nach Mondorf. Durch das Tal des Weilerbaches dann wieder den Berg hoch Richtung Gerlfangen und den Hüwelfelderweg runter ins Mondorfer Unterdorf. Alle Kreuze fotografiert und eines bei Silwingen wieder entdeckt. Steht schon lange dort. Viele sind dort schon vorbei gegangen. War aber vorher auch zugewachsen. Einen Hinwies hatte… Wandertour weiterlesen
Im Keller
Illustration Keller vor 1900
Lungensanatorium Scheuerhof
Lungensanatorium Scheuerhof . Chronik: Römische Siedlungsspuren im Gebiet des Scheuerhofes. Möglicherweise auch keltische Siedlungsspuren. Schon im 12 Jahrhundert soll dort ein Hofgut eines Ritters gestanden haben. 1333 Schurin 1495 Kloster mettlach erhält den Weiher in Schuren 1498 Abt von Mettlach Grundherr zu Schuren. Auch der Herzog zu Lothringen hat Recht ein Scheuren Dort stand eine… Lungensanatorium Scheuerhof weiterlesen
1969 Unfall in Silwingen
Am 14 September 1969 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße bei Silwingen. Ein Bundeswehfahrzeug stürzte die Brücke hinab. Ein Grund damals den Unterricht zu beenden und mit allen Kinder das Schauspiel zu begutachten. Heute undenkbar bei einem Unfall mit hochexplosivem Treibstoff. Aber damals ein großes Abenteuer. Und nach der Schule und die folgenden… 1969 Unfall in Silwingen weiterlesen
Gemeinderatssitzung in Hilbringen. 20 August 1932 MVZ. Bürgerarchiv Merzig
Gemeinderatssitzung in Hilbringen. 20 August 1932 MVZ. Bürgerarchiv Merzig
Silwingen 20ziger Jahre
Eine alte Zeichnung von Herrmann Keuth, der war früher Direktor des Saarland Museums, von etwa 1925. Soll Silwingen zeigen. Der Text zur Zeichung:B 17 (210) Silwingen Dorfstraße, Saargau, Flachdachgebiet Hohlziegeldächer. Links vor der Mauer ein Feldschlitten. Liegt auf Kufen, hat vorne niedrige kräftige Räder mit Andeutung von Speichen. Bei älteren Formen Scheibenräder. Der Aufbau auf… Silwingen 20ziger Jahre weiterlesen
Der Muselfränkischer Kalenner 2023 éss doo.
Der Muselfränkischer Kalenner 2023 éss doo.
Kircheneinbruch in Mechern 1932
Kircheneinbruch in Mechern 1932 1 März. MVZ Bürgerarchiv Merzig
Umgebung der „Insel“ in Silwingen vor dem Krieg
Umgebung der „Insel“ in Silwingen vor dem Krieg