Preise 1964. Wochenmarkt Merzig. Alles noch in DM . Bürgerarchiv Merzig
Archiv der Kategorie: Geschichte
Straßenplanung 1884
Obermoselzeitung 5 Juli 1884
1977. Broschüre 50 Jahre Löschbezirk Biringen. Werbung
1977. Broschüre 50 Jahre Löschbezirk Biringen. Werbung
Fastnacht 1969
Diesmal nur Virtuell, was immer das sein mag. Wird alles nach geholt. On Schnee on kalt, wie das so oft zu den Fastnachtsumzügen war.
Hilbringen
Gasthaus Ley und alte Schmiede vor 1970
Der alte Kirchenweg nach Mondorf
Auf dieser Karte von 1843-1878 ist sehr gut der alte Kirchenweg nach Mondorf zu erkennen. Wer sieht ihn? Er führte durch die Fuchslöcher.
Straßen früher
Etwa 1944. Obere Mondorferstr. Links oben beim Zaun befindet sich heute das Feuerwehrhaus. Bürgersteig gibt es teilweise keinen udn die Straße ist auch noch nicht geteert. Carls Maria,meine Mutter. Die Puppe ist noch von ihrer Mutter.
Gefallen in Silwingen 1939
Aus der Verlusten Liste. Gefallen in Silwingen : 3.11.1939
Unfall, eigene Mine
Schlossherr erteilt Zustimmung …
Hilbringen

1913 Versteigerung in Waldwiese
Bürgerarchiv Merzig, 1913 Versteigerung in Waldwiese
Pferde, wagen, Ackergerätschaften

Bericht über die Kriegsweihnacht 1792
Bericht über die Kriegsweihnacht 1792. Kreisheimatarchiv Museum Schloss Fellenberg, Becker-Krapp Archiv
Historischer Kalender Silwingen 2021
.
Historische Infotafel – die nächste …
Die nächste Infotafel für Silwingen steht in den Startlöchern. Und zwar über die Silwinger Kapelle. Hermann Schmitz aus Mondorf hat mich dazu kontaktiert um die Daten ab zu gleichen. Der Auftrag geht sicher vom Pfarrgemeinderat aus. Für die Mondorfer Kirche soll eine solche historische Infotafel schon erstellt worden sein. Problematisch momentan das Aufstellen dieser Tafeln. Man möchte das Ganze ja schließlich unter Einbeziehung der Bevölkerung und Interessierten praktizieren…

Manöver1913
Kurz vor Beginn des 1 Weltkrieges nahmen Teile zweier Feldartillerie Regimenter auch Einquartierung in verschiedenen Dörfern der Bürgermeisterei Hilbringen. Darunter auch Silwingen.
Eisiger Wind
Eisig kalter böiger Wind oben bei Steine an der Grenze. Da ist es unten im Dorf geradezu mild dagegen …
Hilbringer Schloss
Anfang einer Serie „Schlösser“ in unserer Gegend
De Sessinger Gwann …
De Sessinger Gwann wie derMarkus so richtig bemerkte. Süssingen eine Wüstung
Luftbild Hilbringen 1950
Verkaufsoffener Sonntag im Advent
2004 Neues aus Merzig
Streuobstwanderweg


Gespenster im Schloss?

Trierer Kalk und Dolomitwerke

50ziger Jahre Feldlandschaft bei Merzig
.
Pferde bei Hilbringen
Hilbringen alter Plan
1801 – 1820