Preise 1964. Wochenmarkt Merzig. Alles noch in DM . Bürgerarchiv Merzig
Archiv der Kategorie: Historisches
Straßenplanung 1884
Obermoselzeitung 5 Juli 1884
Silwingen in 3D
.
Silwingen 50ziger Jahre
Silwinger Gärtner in der weiten Welt
Michael Geier (*28.10.1874 in Silwingen) war von 1903-1910 Obergärtner im Lieser-Schloßpark (siehe Rose ‚Herrin von Lieser‘), von 1911-1915 Gartendirektor des Gräflichen Harrachschen Gartens von Schloß Prugg in Bruck an der Leitha / Nieder-Österreich. Während der Kriegszeit kehrte er zurück nach Deutschland und arbeitete ab 1926 dann als Obergärtner bei Frau Geheimrat Oppenheim (s. Rose ‚Frau Margarete Oppenheim‘)in Wannsee.
1977. Broschüre 50 Jahre Löschbezirk Biringen. Werbung
1977. Broschüre 50 Jahre Löschbezirk Biringen. Werbung
Ritter in Merzig
Auch Merzig hatte seine Ritter. Diese Thematik wird jetzt mal erforscht. Wer aber immer gleich mächtige Burganlagen erwartet, kann enttäuscht werden.
Schlösser unserer Gegend
Wo mag das sein?
Eisig kalt
Eisweiher
Fastnacht 1969
Diesmal nur Virtuell, was immer das sein mag. Wird alles nach geholt. On Schnee on kalt, wie das so oft zu den Fastnachtsumzügen war.
Hilbringen
Gasthaus Ley und alte Schmiede vor 1970
Joka Merzig
Werbung 1971. MVZ. Bürgerarchiv Merzig
Und heute …

Der alte Kirchenweg nach Mondorf
Auf dieser Karte von 1843-1878 ist sehr gut der alte Kirchenweg nach Mondorf zu erkennen. Wer sieht ihn? Er führte durch die Fuchslöcher.
Behördenverzeichnis Kreis Merzig 1913
Behördenverzeichnis Kreis Merzig 1913
Straßen früher
Etwa 1944. Obere Mondorferstr. Links oben beim Zaun befindet sich heute das Feuerwehrhaus. Bürgersteig gibt es teilweise keinen udn die Straße ist auch noch nicht geteert. Carls Maria,meine Mutter. Die Puppe ist noch von ihrer Mutter.
Kunsteis früher
Kreisheimatarchiv Museum Schloss Fellenberg . Brauerei Merzig
Gefallen in Silwingen 1939
Aus der Verlusten Liste. Gefallen in Silwingen : 3.11.1939
Unfall, eigene Mine
Schlossherr erteilt Zustimmung …
Hilbringen

Historischer Kalender Silwingen 2020
Für Sammler und die die noch keinen haben, gibt es noch 4 oder 5 Exemplare des Historischen Kalender Silwingen 2020 für 5 Euro.
Wandbilder in unserem Bürgerhaus 80ziger Jahre.
Wandbilder in unserem Bürgerhaus 80ziger Jahre. Vor der Disco
Saargeschichte/n 4/20
Saargeschichte/n 4/20 ist eingetroffen. Das Magazin zur regionalen Kultur und Geschichte. Mit tollen Themen …
1913 Versteigerung in Waldwiese
Bürgerarchiv Merzig, 1913 Versteigerung in Waldwiese
Pferde, wagen, Ackergerätschaften

Caruso auch in Merzig …
Bürgerarchiv Merzig. MVZ 1913. Interessant die Geschäfte die sie angeboten haben.
Erstes Wandbild im Keller des Silwinger Bürgerhauses
Anfang der achtziger Jahre