Hl. Drei Könige, letzte Raunacht; Kaspar, Melchior, Balthasar, Gertrud, Pia, Wiltrud, Pia
Hl. Drei König ohne Eis,Pankratius weiß. (12.5)
Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag aufs Wetter man wohl achten mag, denn wie das Wetter sich da verhält, so ist es die neuen Monate bestellt.
Ist bis Dreikönig kein Winter, so kommt keiner mehr dahinter.
Ist Dreikönig hell und klar, gibt’s viel Wein im neuen Jahr.
Die Sternsinger ziehen in katholischen Gegenden von Haus zu Haus und erbitten, verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar, durch Gesänge und die Kreideinschrift C+M+B, an die Haustüren, den Segen für das Haus und seine Bewohner.