Das Bock-Denkmal (Fotos 2022 und MVZ 1936)
dem Verfall preisgegeben.
(Aus: Vergessenes am Kreuzberg – Wege und Pfade, eine alte Treppe und das Denkmal für Johann Bock. von Lothar Bauer – Verein für Heimatkunde Merzig e.V. 28. August 2022)
dem Verfall preisgegeben.
(Aus: Vergessenes am Kreuzberg – Wege und Pfade, eine alte Treppe und das Denkmal für Johann Bock. von Lothar Bauer – Verein für Heimatkunde Merzig e.V. 28. August 2022)
Im Verlauf der Treppe, etwas oberhalb des Friedhofes, findet sich ein 1863 errichtetes Denkmal, das im Gedenken an Johann Bock errichtet wurde. Er hatte an dieser Stelle einen tödlichen Unfall. Schon 1912/13 ließ das Ehepaar Pathen das Denkmal erneuern, wie einer heute verschwundenen Tafel am Denkmal einst zu entnehmen war. 1938, bei der Schändung des jüdischen Friedhofes in der NS-Zeit, wurde das Denkmal für ein weiteres Grab gehalten und teilweise zerstört. Eine verschwundene Stele soll ich unterhalb Richtung des Friedhofes befinden. Das Denkmal wurde bei allen Maßnahmen an der Servitut Treppe auch mit einbezogen, was aber keine Restaurierung bedeutete, sondern sich lediglich auf die Entfernung des Bewuchses bezog. Heute ist das Denkmal, oder das was davon übrig ist, genauso schwer zu erreichen wie die Treppe selbst und es zu finden kostete mich einige Mühe. Aber schließlich habe ich es doch geschafft. Es ist heute sehr zugewachsen, hier hilft nur entsprechendes Gerät. Damit sollte jedoch nicht lange gewartet werden, denn der Bewuchs setzt dem Sandstein so weit zu, dass der Verfall der Denkmals in naher Zukunft zu befürchten ist.

