Da soll es doch heute tatsächlich noch Menschen geben die hier bei uns in Dland ihren Hund mit in Wasser eingeweichtem Brot, versetzt mit Zucker, füttern.
Das Brot gibt es natürlich umsonst vom Bäcker.
Soll ja nicht viel kosten der Köter.
Da frage ich mich doch warum solche „Menschen“ sich überhaupt einen Hund halten?
Eine Möglichkeit ist die, damit sie Jemanden haben den sie unterdrücken und Befehle geben können.
Was ich von solchen Gestalten halte kann sich wohl jeder denken …
Tierschutz braucht Menschen und auch Geld.
Darum dieses tolle Buch kaufen. Ja, es ist traurig. Hat aber ein Happy End.
5 Euro vom Softcover gehen an den Tierschutz
„Die Schlucht der freien Hunde” erzählt von einer Gruppe von Hunden, die am Rande einer Großstadt wohnen, Freud & Leid miteinander teilen. Es ist ein Buch, das tief berührt…Ein Muss für alle Tierschützer/innen… Ein Buch das zu Herzen geht… Ein Wunderschönes Geschenk für Kinder und Erwachsene…
“
Kleiner Besuch im Garten. Die Kleine wurde von der Mutter abgelehnt und streunt bei uns in der Nähe rum.
Neben dran ist ein Bauernhof der die Katzen nicht kastrieren oder sterilisieren läßt.
Die Folge unkontrolliertes Vermehren.
Am 22 September kontaktierte ich den Tierschutzverein Merzig-Wadern über deren Internetseite und habe bis heute keine Antwort erhalten. http://tierschutzverein-merzig-wadern.de/
Das Kätzchen wurde von uns zum Tierarzt gebracht und behandelt und mittlerweile ist sie unsere neue Mitbewohnerin.
Mit den Hunden verträgt sie sich großartig.
Am 23 August gehen die sogenannten Hundstage, eine Schönwetterperiode, zu Ende.
Diese reichen umgangssprachlich ungefähr vom 23 Juli bis 23 August.
Mit Hunden haben sie eigentlich nichts zu tun.
Nur insofern das der Sirius, der Hundsstern – Hauptstern im Sternbild des Großen Hundes, als hellster Stern in der Morgendämmerung strahlt.
Wie die Hundstage eingehen 23.7, so gehen sie aus (24.8
Wenn die Hundstage Regen bereiten, kommen alsbald magere Zeiten.
Hundstage heiß, bringen dem Bauern viel Schweiß.
Luna hat die heißen Tage auf Ihre Art überstanden: Ein kühles Bad und dann ab in den Schatten
Die "Albert Schweitzer Stiftung" hat sich die Erfurcht vor dem Leben auf die Fahnen geschrieben und handelt nach den Maximen ihres Namensgebers Albert_Schweitzer
"Ehrfurcht vor allem Leben lehrte und praktizierte Albert Schweitzer.
Seiner Maxime ist die Stiftung verpflichtet.
Sie wird insbesondere Recht und Gerechtigkeit für unsere Mitgeschöpfe,
als Teil unserer Mitwelt fordern und fördern."
Nicht immer nur wegschauen und nichts machen, sich nicht einmischen!
Aber auch das menschliche Miteinander im Auge behalten das auch mal aus den Bahnen laufen kann.
Peta informiert.
"Unser Team erreichen Sie per E-Mail (whistleblower@peta.de) oder über dieses Formular, hier können Sie uns Ihre Bedenken auch anonym mitteilen."
Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, wenn Sie Zeuge von Tierquälerei (also z.B. Gewalt gegen Tiere) werden.